3.9 | 17-20 Uhr


3D-Druck Workshop (FFF)
Der Einführungsworkshop vermittelt die Grundlagen des 3D-Druckens. Die Teilnehmer lernen den gesamten Prozess kennen, um eigene Objekte mit einem 3D-Drucker herzustellen. Der praktisch ausgerichtete Workshop ist für alle Kenntnislevels geeignet. Durch die Teilnahme erlangst du die Lizenz die 3D-Drucker im FabLab zukünftig eigenständig nutzen zu können.
Inhalt
- Wie funktioniert 3D-Druck?
- Welche Druckverfahren gibt es?
- Welche Materialien lassen sich drucken?
- Welche Dateiformate eignen sich?
- Mit welchen Programmen können eigene Objekte erstellt werden?
- Bedienung eines FFF-3D-Druckers?
- Wie funktioniert Slicing?
- Fehlerquellen und Trouble-Shooting
Dozenten
Matthias Ruhe ist Gründer, Designer und Wissenschaftler und verfügt über langjährige Erfahrungen in der Wissensvermittlung zum Thema 3D-Druck, sowie der CAD-Schulung in den Bereichen 3D-Konstruktion und Design.
Eugen Beierle ist Digital Fabrication Manager im Digital Hub münsterLAND und betreut die Projekte im FabLab Münster. Er besitzt umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit diversen Prototyping-Technologien.
Benötigtes Material
Bitte bringt zum Kurs einen eigenen WLAN-fähigen Laptop und eine Maus mit Scrollrad mit. Die Software Cura sollte am besten vorab installiert werden.
https://ultimaker.com/de/software/ultimaker-cura
Maximale Teilnehmer
8 Teilnehmer
Ort
FabLab Münster 2. OG | Hafenweg 16 | 48155 Münster