10.9 | 17-20 Uhr


3D-Druck Workshop FFF Professional
In diesem Workshop gehen wir etwas mehr in die Tiefe, was die Einstellungen und Vorbereitungen für den FFF-3D-Druck angeht. Dieses beginnt bereits in der CAD-Konstruktion. Auch das Setzen und Konstruieren von Support schauen wir uns genauer an. Da technische Kunststoffe oft schwieriger zu drucken sind, betrachten wir hier die unterschiedlichen Druckplatten und Beschichtungen sowie die nötigen Druckparameter.
Inhalt
- CAD-Optimierungen zur Vorbereitung für den FFF-3D-Druck
- Ausrichtung von 3D-Druck Bauteilen
- Konstruktion von Support
- Spezielle Materialien (ASA, ABS, Greentec Pro, PA12, etc.)
- Tiefergehende Slicer-Einstellungen
- Unterschiede von Slicern
Dozent
Max Tönnemann ist Digital Fabrication Manager im Digital Hub münsterLAND und kümmert sich vorwiegend um den Bereich der additiven Fertigung. Zuvor gründete er mehrere Unternehmen, die sich im Bereich des 3D-Drucks aufgestellt haben.
Eugen Beierle ist Digital Fabrication Manager im Digital Hub münsterLAND und betreut die Projekte im FabLab Münster. Er besitzt umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit diversen Prototyping-Technologien.
Benötigtes Material
Bitte bringt zum Kurs einen eigenen WLAN-fähigen Laptop und eine Maus mit Scrollrad mit. Idealerweise hast du dir bereits den frei Verfügbaren Slicer Cura installiert.
https://ultimaker.com/de/software/ultimaker-cura
Maximale Teilnehmer
8 Teilnehmer
Ort
FabLab Münster 2. OG | Hafenweg 16 | 48155 Münster